Fotografien und Erklärungen – eine Zusammenstellung von Jürgen Rendtel
Der nächtliche Himmel hat mich schon immer fasziniert. Über mittlerweile Jahrzehnte konnte ich die verschiedensten optischen Erscheinungen beobachten. Insbesondere Meteore, und Feuerkugeln waren für mich von besonderem Interesse. Wo kann man sonst von Astronomie, Planetologie bis zur Atmosphärenphysik und Optik alles in kürzester Zeit verfolgen? Oder gar Proben anderer Körper des Planetensystems in der Hand halten? Hier sind ein paar wenige Beispielaufnahmen. Mehr interessantes auf http://www.meteoros.de (Arbeitskreis Meteore e.V.) oder http://www.imo.net (International Meteor Organization)
Photos and explanations – a compilation by Jürgen Rendtel. The night sky was most fascinating for me. Over decades I was able to see a wide variety of atmospheric phenomena. Meteors, meteor showers and fireballs were most interesting for me. Where else it is possible to follow the sequence from astronomy, planetology, atmospheric physics and optics within a very short time? It is even possible to find a sample of an extraterrestrial object on the ground. For more information see http://www.meteoros.de (Arbeitskreis Meteore e.V.) or http://www.imo.net (International Meteor Organization).

Leuchtende Nachtwolken: im Juni und Juli erscheinen diese Wolken am nicht ganz dunklen Nachthimmel.. Mehr dazu auf der Seite über Leuchtende Nachtwolken…
Kontakt: Jürgen Rendtel, jrendtel@web.de, 0152 33675706